RATHAUS

Informationen, Behördengänge, etc.

LEBEN

Kindergärten, Jugend/ Seniorentreff, Gesundheit, Kirchen, etc.

FREIZEIT

Veranstaltungen, Freizeitbad, Römersauna, Kultur, Vereine, etc.

TOURISMUS

Veranstaltungen, Freizeitbad, Römersauna, Kultur, Vereine, etc.

GEWERBE

Alle Firmen und Unternehmen auf einen Blick, Aktionen, Ausbildung, etc.

Kulturwoche WeinLeseMalAnders

Kulturtage im Bürgerzentrum

Die in den letzten Jahren erfolgreiche Elsenfelder Kulturwoche geht im Mai 2025 bereits in die siebte Runde. Ab Freitag, 16. Mai 2025 steht eine gelungene Kombination aus Kultur, Genuss und Kunst im Mittelpunkt des Bürgerzentrums. Das Konzept Kultur mit Genuss zu verbinden, kommt an.

Die Organisatoren der Elsenfelder Kulturwoche setzen – auch für die kommenden Jahre – weiter darauf, dass Genuss und Kunst verbindet. Dass es Spaß macht – der Dialog zwischen Wein- und Literaturliebhabern, Künstlern, Kennern und denen, die mitmachen möchten oder einfach nur neugierig sind.

FR 16.05.2025 | 19.00 Uhr | VERNISSAGE

Music & Art im Bürgerzentrum
Music & Art im Bürgerzentrum
Das lichtdurchflutete Foyer des Bürgerzentrums wird nun bereits zum 7. Mal zum Kunstraum. Die auch über die Grenzen Elsenfelds hinaus bekannten lokalen Künstlerinnen Sylvia Kester, Gundula Fleckenstein, Sandra Wörner, Hajo Hettinger und Petra Balonier haben sich Doris Süß und Silas Gries als Gastkünstler eingeladen, die die lokale Künstlerszene bereichern.

Seien Sie gespannt! Musikalisch wird der Auftakt umrahmt von Marie de Miel aus Aschaffenburg. Die Kunstwerke sind während der komplette Kulturtage im Bürgerzentrum zu sehen.

Eintritt frei!

PS: Die Ausstellung ist zusätzlich am Muttertag, 25.05.2025 von 14-16 Uhr geöffnet!

SA 17.05.2025 | 20Uhr | COMEDY

DAPHNE DE LUXE mit „Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“

Daphne de Luxe präsentiert in ihren Programmen Kabarett, Comedy und das eine oder andere Lied. Situationskomik, Improvisationstalent und das Aufgreifen aktueller gesellschaftlicher Themen machen aus jedem ihrer Auftritte ein Unikat. Ihre Authentizität ist es, die berührt und begeistert. Und wenn sie in einem ihrer sinnlichen Kleider die Bühne betritt, geht oft ein Raunen durch den Saal. Privat ist Daphne de Luxe ganz anders. Im Gegensatz zum äußerst taffen, forschen und schlagfertigen Bühnenpendant ist die private Daphne mitunter eher konservativ. Kein Glamour und kein „de Luxe Make-up“, sondern Gartenarbeit, Hühner und der Anbau alter Gemüsesorten beschäftigen die „XL-Barbie“ der deutschen Comedy-Szene, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht. Die blonde Powerfrau ist vielseitig interessiert und ihre treuen Fans wissen: aus ihr hätte ebenso eine erfolgreiche Zoologin werden können. Das vorhandene Fachwissen verblüfft. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis diese Themen in einem ihrer Bühnenprogramme landen. „Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ lautet der Titel des Programms und der hält, was er verspricht. Daphne de Luxe zieht auf humorvolle Art und Weise Parallelen zwischen Mensch und Tier, erklärt warum die Männer den Frauen so gern ins Dekolleté schauen und teilt mit ihrem Publikum überraschende Erkenntnisse.
Vorverkauf in der Bibliothek | Foto: S. Stuetzner | Veranstalter: Kochsmühle Obernburg

SO 18.05.2025 | 13 Uhr | KUNST.GENUSS

Das erste Mal in diesem Jahr probiert das Orga-Team rund um die Kulturwoche etwas ganz Neues aus: Kunst und Genuss ganz direkt zu verbinden. Und dabei zu zeigen, was die Region an Kulinarik, Kunsthandwerk und Kunst zu bieten hat. Kunst und Kunsthandwerk nicht nur anzuschauen, sondern auch die Möglichkeit zu geben, Lieblingsstücke mit nach Hause zu nehmen. Dabei einen guten Tropfen der heimischen Winzer oder etwas leckeres zu Essen zu genießen. Die Kinder dabei? Für die Kleinen haben wir eine tolle Kreativ-Aktion mit der Kinder-Galerie Liane organisiert.

Zur Unterhaltung konnten wir außerdem „Susa – the magic voice“ gewinnen, die mit Soul, Funk & Blues
Eintritt frei!

 

DI 20.05.2025 | 19 Uhr | MAL-EVENT

Jeder kann malen im Bürgerzentrum
Motiv „Illustre Damenrunde“ | Wenn zum Schluss eines erfolgreichen Mal-Events wieder alle Teilnehmer entzückt und stolz vor der Bilderreihe stehen und sich gegenseitig gratulieren, ist das der schönste Moment. Der Spaß an der Sache steht im Vordergrund. Denn, das ist kein Malkurs, das ist ein EVENT!
Kosten: 35 €/ Pers. | Anmeldung hier

Veranstalter: Sylvia Kester & Gundula Fleckenstein

DO 22.05.2025 | 19.00 Uhr | LESUNG

mit Main-Reim „Sehnsucht im Strebergarten“ 20 Jahre Lyrik

Eine Lesung der anderen Art. Lyriker und Lyrikerinnen, die Main-Reimer, präsentieren Gedichte zu viel mehr als nur Gott und der Welt.
Stilistisch eine Tour von der Ballade über Haiku bis hin zu Spoken Word. In verschiedensten Variationen werden Gedichte serviert und das Themenspektrum verspricht ein besonderes Poesie-Erlebnis. Bleibt ein Fischgericht ein Fischgericht, wenn der Fisch spricht? Kann Würde nur Konjunktiv sein? Ist Sehnsucht mehr als ein Schrebergarten? Sind Face-Time Erfahrungen die neue Realität? Können Schneeflocken Schattenboxen? Vielfältig, vielschichtig, tiefsinnig, satirisch – für jeden Geschmack ein Ged(r)icht.
Eintritt: 10,- € | Vorverkauf Bibliothek | für Getränke ist gesorgt
Veranstalter: Freunde der Gemeindebibliothek

FR 23.05.2025 | 17.00 Uhr | VERNISSAGE

Auch die kleinen Künstlerinnen und Künstler freuen sich, wenn sie ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentieren können. Daher steht dieser Nachmittag ganz im Zeichen des künstlerischen Nachwuchses. Die Kinder-Galerie Liane präsentiert die Werke der Kinder aller Altersstufen.

Eintritt frei

 

SA 24.05.2025 | 19 Uhr | WEINPROBE

JUNGE WEINE im Bürgerzentrum
Die festliche Weinprobe mit Kabarett und Genuss hat sich in der Region bereits einen Namen gemacht. Die Weinprinzessin Sherina führt charmant durch die Weinprobe. Lassen Sie sich die aktuellen Tropfen der sieben heimischen Winzer schmecken. Als Unterhaltung konnten wir den bekannten Kabarettisten Thomas Rix Rottenbiller gewinnen, der Auszüge aus seinem aktuellen Programm zeigt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von „The Straws“.
Im Kartenpreis ist auch ein Winzerteller mit Winzerstange enthalten.
Eintritt „all inklusive“: 39 €/ Pers.
Vorverkauf hier

SA 31.05.2025 | 16 Uhr | Kinder-Musical

Pippi auf den sieben Meeren von Astrid Lindgren

Eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf ihres Vaters. Seeräuber haben die Hoppetosse gekapert und ihn gefangen genommen. Jetzt sitzt er in einem Kerker in Porto Piluse auf einer einsamen Insel fest und bittet seine Tochter, ihn zu befreien. Die Bitte kann Pippi ihrem Vater schlecht abschlagen. Zusammen mit Tommy und Annika macht sie sich ans Werk und baut ein echtes Myskodil, ein Fluggerät mit Tretantrieb. Heimlich bricht das Rettungskommando auf und macht sich auf eine abenteuerliche Reise. Das Myskodil gibt mitten in der Südsee den Geist auf, doch zum Glück kommen Piraten auf die einsame Insel, auf der Pippi mit ihren Freunden notgelandet ist. Es gelingt Pippi, die Seeräuber zu übertölpeln und mit deren Schiff weiter nach Porto Piluse zu fahren. Aber wo halten die Piraten ihren Papa nur gefangen? Viele Abenteuer müssen die Reisegefährten bestehen, bis sie am Ziel sind.

Veranstalter: Kulturamt Landratsamt Miltenberg

Foto: Ewe Rafeldt