RATHAUS

Informationen, Behördengänge, etc.

LEBEN

Kindergärten, Jugend/ Seniorentreff,
Gesundheit, Kirchen, etc.

FREIZEIT

Veranstaltungen, Freizeitbad,
Römersauna, Kultur, Vereine, etc.

TOURISMUS

Veranstaltungen, Freizeitbad,
Römersauna, Kultur, Vereine, etc.

GEWERBE

Alle Firmen und Unternehmen auf
einen Blick, Aktionen, Ausbildung, etc.

Kulturwoche WeinLeseMalAnders

Kulturtage im Bürgerzentrum

Die bereits in den beiden letzten Jahren erfolgreiche Elsenfelder Kulturwoche ging im Mai 2022 bereits in die vierte Runde. Ab Sonntag, 8. Mai 2022 stand eine gelungene Kombination aus Kultur und Kunst im Mittelpunkt des Bürgerzentrums. Das Konzept Kultur mit Kunst zu verbinden, kam an.

Die Organisatoren der Elsenfelder Kulturwoche setzen – auch für die kommenden Jahre – weiter darauf, dass Kultur und Kunst verbindet. Dass es Spaß macht – der Dialog zwischen Wein- und Literaturliebhabern, Künstlern, Kennern und denen, die mitmachen möchten oder einfach nur neugierig sind.

 

Save the date:  Kulturwoche 2023 vom 05.05.2023 bis 11.05.2023!

Programm von 2022

Sonntag, 08.05.2022 | VERNISSAGE | Beginn 17.00 Uhr
17.00 Uhr | Künstler*innen Petra Balonier, Gundula Fleckenstein, Karin Heider, Christoph Jakob, Sylvia Kester, Doris Süß
Eröffnung der Kulturtage | Eintritt frei
Musik: Buba & Bass

Dienstag, 10.05.2022 | Beginn 19.00 Uhr
MAL-NACHT „Mach Dir ein Bild“
Werde selbst kreativ und male unter Anleitung ein Acryl-Gemälde.
Vorverkauf: Schreibwaren Schnarr / Kosten pro Person: 35 €

Mittwoch, 11.05.2022 | Beginn 19.00 Uhr
LITERATUR im FOYER
Krimi-Lesung von Tino Filippi
Gelesen wird aus Sinngrundbauern und Sinngrundripper
Vorverkauf: Buchhaus Elsenfeld | Eintritt: 12,- € (inkl. 1 Glas Sekt)

Donnerstag, 12.05.2022 | Beginn 19.00 Uhr
Poetry-Slam zum 50. Jubiläum des Julius-Echter-Gymnasiums
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Veranstalter: Kochsmühle Obernburg

Freitag, 13.05.2022 | Beginn 19.00 Uhr
Musikalische Lesung mit Katrin Penz in der Bibliothek Elsenfeld
„Davor und danach“ lädt die rollende Cocktailbar Toroco auf dem Parkplatz der Bibliothek zum Cocktail (auch alkoholfrei) ein.
Eintritt: 8,- €

Samstag, 14.05.2022 | Beginn 19.00 Uhr
KUNST & JUNGE WEINE
Präsentation der jungen Weine der Rücker Winzer. Live-Musik mit Chocola light.
Eintritt: VVK 12,- € / AK 15,- € | (inkl. 1 Wein 0,1 l und 1 Winzerstange unbelegt)
Weinpräsentationen: jede halbe Stunde durch die Elsenfelder Weinprinzessin Anna-Maria
Teilnehmende Winzer: Weinbau Hefner, Weinbau Grabensee, Weinbau Ruppert, Weinbau Till

In außergewöhnlichem Ambiente präsentiert sich das Bürgerzentrum während der Kulturwoche „WeinLeseMalAnders“ als Kunstraum. 6 namhafte Künstler*innen aus dem Landkreis präsentieren ihre Werke. Dazwischen genießen Sie die neuen Tropfen aus den Kellern der heimischen Winzer.
Ganz entspannt am Stehtisch zu den souligen Klängen des Duos Chocola light oder auch etwas ruhiger am Tisch im Saal. Dort finden sich auch die Stände der Winzer vom Weinbau Grabensee, Weinbau Hefner, Weinbau Ruppert und Weinbau Till. Die Elsenfelder Weinprinzessin Anna-Maria führt durch die Weinpräsentationen, die jede halbe Stunde am Stand des Winzers stattfinden.

Sonntag, 15.05.2022 | Beginn 18.00 Uhr
Französische KAMMERPHILHARMONIE – Tango & More
Der Komponist und Bandoneonspieler Omar Massa stammt aus Buenos Aires und lebt seit 2018 in Berlin. Er wird von Musikkritikern als Nachfolger Astor Piazzollas gesehen, dessen Werk er seit seinem sechsten Lebensjahr zur Aufführung bringt. Omar Massa gilt als ein Botschafter und Vermittler der argentinischen Musik, indem er nicht zuletzt auch mit seinem eigenen kompositorischen Werk Brücken zur klassischen Musik schafft. Mit seinem Instrument, dem Bandoneon, bringt er sowohl Werke des europäischen und lateinamerikanischen Barocks in die Konzertsäle, aber eben auch den argentinischen Tango in Form des Tango Nuevo.
Der Tango, der ab 1920 Deutschland wie ein Fieber überzog, hat viele Komponisten dieser Zeit inspiriert. Zu ihnen gehört auch Kurt Weill, der mit „Youkali“ einen unsterblichen Beitrag zu dieser Gattung geleistet hat. Auch Omar Massa lässt sich wie einst Kurt Weill von Klängen beeinflussen, die nicht ausschließlich zum Bereich der „ernsten“ Musik zählen. In Elsenfeld präsentiert Omar Massa neben eigenen Werken und Musik von Kurt Weill Werke von Antonio Vivaldi und dem Meister des Tangos, Astor Piazzolla. Begleitet wird er von der Französischen Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren.
Vorverkauf: Landratsamt Miltenberg Telefon 09371 501503
Normal: 20 € / AK 23 €
Ermäßigt: 16 € / AK 19 €
Schüler/Studenten: 10 €
Zwischen den Gruppen wird weiterhin ein Platz Abstand gehalten.